Medienmitteilungen

Hier finden Sie die letzten zwölf Medienmitteilungen des EDA und andere aktuelle Informationen des Departements. Desgleichen Stellungnahmen, Ankündigungen und Artikel. Sie sind chronologisch aufgelistet.

Alle Medienmitteilungen können über den News Service Bund (NSB) abgerufen werden.

News sortieren nach
Zeitraum wählen

Alle (4078)

Objekt 2617 – 2628 von 4078

Offizieller Besuch des luxemburgischen Premierministers Xavier Bettel

17.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Bundespräsident Didier Burkhalter hat am 17. September 2014 in Neuenburg den luxemburgischen Premierminister Xavier Bettel zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Im Vordergrund der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen, die Beziehungen der Schweiz zur Europäischen Union (EU), die Migrationspolitik sowie die Zusammenarbeit der beiden Länder im Rahmen des Ko-Präsidiums der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Am Nachmittag traf Premierminister Bettel in Bern mit den Bundesrätinnen Simonetta Sommaruga und Eveline Widmer-Schlumpf zusammen, mit denen er sich über Fragen der Migrations-, Finanz- und Fiskalpolitik austauschte.





Neuer Generalkonsul der Schweiz in New York

15.09.2014 — Medienmitteilung EDA
André Schaller ist zum neuen Schweizerischen Generalkonsul in New York ernannt worden. André Schaller übernahm die Nachfolge von Generalkonsul François Barras und hat seine neue Arbeit Anfang September 2014 aufgenommen.


Ukraine-Krise und EU-Ratspräsidentschaft: Bundesrat Didier Burkhalter führt politische Gespräche in Lettland

12.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Bundespräsident Didier Burkhalter ist bei einem Arbeitsbesuch in Riga mit dem lettischen Staatspräsidenten Andris Berzins, mit Parlamentspräsidentin Solvita Aboltina, Premierministerin Laimdota Straujuma und Aussenminister Edgars Rinkevics zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche standen die Situation in der Ukraine und die Massnahmen der OSZE zur Deeskalation der Krise sowie bilaterale Themen und die Politik der Schweiz gegenüber der EU. Lettland wird im ersten Halbjahr 2015 den EU-Ratsvorsitz innehaben.


Expo 2015: Beginn der Bauarbeiten am Schweizer Pavillon

12.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Mit der festlichen Grundsteinlegung am 12. September 2014 begann auf dem Gelände der Expo 2015 in Rho-Pero der Bau des Schweizer Pavillons. Bei der Zeremonie anwesend waren die privaten und öffentlichen Partner. Die Schweiz enthüllte die Lebensmittel, mit denen die vier Türme des Schweizer Pavillons gefüllt sein werden: Wasser, Salz, Kaffee und Apfelringe. Die ausgewählten Produkte stehen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle, innovative und traditionsbewusste Schweiz. Die thematischen Ausstellungen der privaten und öffentlichen Partner veranschaulichen den Besucherinnen und Besuchern die Stärken der Schweiz in den Bereichen Ernährung, Wissenschaft, Tourismus und Verkehr.


UNO-Generalversammlung und Klimagipfel: Die Schweiz engagiert sich für mehr Sicherheit, UNO-Reformen und das Klima

12.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Bundespräsident Didier Burkhalter wird an der Eröffnung der Generaldebatte der 69. UNO-Generalversammlung in New York (24.-26. September) die Schwerpunkte der schweizerischen Aussenpolitik im Rahmen der UNO präsentieren. Er wird ausserdem an den drei von der Schweiz (mit-)organisierten Anlässen auftreten, an weiteren Veranstaltungen zu aktuellen Themen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen. Unmittelbar vor der Eröffnung der Generaldebatte findet in New York am 23. September ein Klimagipfel statt, an dem Bundesrätin Doris Leuthard die Schweiz vertreten wird.



Strafverfolgungsbehörden sollen Zugriff auf europäische Asyldaten erhalten

12.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Der Bundesrat will die innere Sicherheit der Schweiz erhöhen und den Strafverfolgungsbehörden unter bestimmten Bedingungen den Zugriff auf die Eurodac-Datenbank ermöglichen. Zu diesem Zweck strebt er ein Abkommen mit der Europäischen Union an. Am Freitag hat er beschlossen, die aussenpolitischen Kommissionen zu einem Verhandlungsmandat zu konsultieren.


Serbische Parlamentarierdelegation besucht die Schweiz

10.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Vom 14. bis 19. September weilt eine Parlamentariergruppe aus Belgrad in Bern, um das politische System der Schweiz, die hiesigen Standards und Gepflogenheiten näher kennenzulernen. Das Projekt soll Anregungen für die Reform der serbischen Legislative, die von der DEZA unterstützt wird, geben.


Schweiz stockt Unterstützung für OSZE-Beobachtermission in der Ukraine auf

10.09.2014 — Medienmitteilung EDA
Die Schweiz erhöht ihren Beitrag zur Unterstützung der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine um 600‘000 CHF und stellt bis zu zehn weitere Beobachter zur Verfügung. Dies kündigte der amtierende Vorsitzende der OSZE, Bundespräsident Didier Burkhalter, in seiner Rede zur Eröffnung des OSZE-Wirtschafts- und Umweltforums in Prag an. Die Lage in der Ukraine stand auch bei den bilateralen Gesprächen von Bundespräsident Burkhalter mit Tschechiens Premierminister Bohuslav Sobotka und Aussenminister Lubomir Zaorálek im Zentrum. Hauptthema des Wirtschafts- und Umweltforums ist die Prävention von Naturkatastrophen, die auch eine Priorität des Schweizer OSZE-Vorsitzes darstellt.

Objekt 2617 – 2628 von 4078

Medienmitteilungen (3897)

Meldungen (181)

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang