- Home
- EDA
- Aktuell
-
Dossiers
- Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine
- Unterstützung des Bundes für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen
- Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
- Internationale Zusammenarbeit: Flexible Ansätze in einer unbeständigen Welt
- Bundespräsidium 2022: Themen und Treffen
- Ukraine Recovery Conference (URC2022) in Lugano
- AVIS28 – Impulse für eine zukunftsfähige Schweiz
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
- Diplomatie im Wandel der Zeit
- Schweizer Schutzmachtmandate für die USA und Kuba
- Die Schweiz gedenkt der Opfer des Holocaust
- Position der Schweiz zum Nahostkonflikt
- OSZE-Vorsitz 2014
- Schweizer Engagement in der humanitären Minenräumung 2023
-
Ukraine Recovery Conference (URC2022) in Lugano
- Die vier Akteure der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz in der Ukraine
- Vorgeschichte der Ukraine Recovery Conference (URC2022)
- Vorgeschichte der Ukraine Recovery Conference (URC2022)
Vorgeschichte der Ukraine Recovery Conference (URC2022)
Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 markiert einen Einschnitt in der jüngeren Geschichte Europas. Im Zuge dieser Entwicklung ist aus der ursprünglich geplanten 5. Ukraine Reformkonferenz (Ukraine Reform Conference URC2022) die Ukraine Recovery Conference (URC2022) geworden, die am 4./5. Juli 2022 in Lugano stattfand. Eine erste Konferenz zur internationalen Abstützung der Reformen in der Ukraine wurde bereits 2017 durchgeführt.