- Home
- EDA
- Aktuell
-
Dossiers
- Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine
- Unterstützung des Bundes für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen
- Die Schweiz im UNO-Sicherheitsrat
- Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2025–28
- Bundespräsidium 2022: Themen und Treffen
- Ukraine Recovery Conference (URC2022) in Lugano
- AVIS28 – Impulse für eine zukunftsfähige Schweiz
- Nachhaltige Schweizer Botschaften
- Diplomatie im Wandel der Zeit
- Schweizer Schutzmachtmandate für die USA und Kuba
- Die Schweiz gedenkt der Opfer des Holocaust
- Position der Schweiz zum Nahostkonflikt
- OSZE-Vorsitz 2014
- Schweizer Engagement in der humanitären Minenräumung 2023
- Vielfalt
-
Vielfalt
- Emna Rumantscha
- Emna Rumantscha
Emna Rumantscha
La Semaine internationale de la langue romanche (Emna Rumantscha) a été créée à l’initiative du conseiller fédéral Ignazio Cassis. Elle a ensuite été concrétisée par le DFAE en collaboration avec le canton des Grisons et la Lia Rumantscha dès 2021. L’objectif est de souligner l’importance du plurilinguisme pour la cohésion nationale et pour la politique extérieure de la Suisse en mettant la lumière sur la plus petite et la plus ancienne des langues nationales suisses.