Strategie zur internationalen Zusammenarbeit 2025–28

Die Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA) für die Jahre 2025 bis 2028 definiert die Schwerpunkte für die Entwicklungszusammenarbeit, die wirtschaftliche Zusammenarbeit, die humanitäre Hilfe sowie die Förderung des Friedens und der Menschenrechte der Schweiz. Allgemeines Ziel der IZA ist die Beendigung der Armut und die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung weltweit. Sie ist integraler Bestandteil der Schweizer Aussen- und Sicherheitspolitik.

Vier Bilder stehen nebeneinander und zeigen Beispiele für das Engagement der IZA: Ein Retter mit Hund vor einem eingestürzten Haus, eine Frau arbeitet an einer Maschine, mehrere Personen, die einen Friedensvertrag unterzeichnen und ein Mann, der jungen Leuten eine Ähre zeigt und etwas erklärt.
Bei ihrer Arbeit orientiert sich die IZA an den Bedürfnissen der betroffenen Bevölkerung, am konkreten Mehrwert, den die Schweiz dazu leisten kann sowie an den langfristigen Schweizer Interessen. © EDA

Die Informationen zur Strategie sind auf der Website der DEZA zu finden:

Strategie der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz 2025-2028


Letzte Aktualisierung 26.08.2025

Kontakt

Abteilung Policy Planning

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon

+41 58 481 85 65

Zum Anfang