Medienmitteilung, 19.05.2025

Bundesrat Ignazio Cassis hat am Montag, dem 19.05.2025, im Schloss Münchenwiler (BE) den Staatssekretär für auswärtige und politische Angelegenheiten, internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und digitale Transition der Republik San Marino, Luca Beccari, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Im Mittelpunkt stand das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und San Marino. Im Rahmen des Besuchs wurde ein Abkommen über den Austausch von jungen Berufsleuten unterzeichnet.

Bundesrat Ignazio Cassis und Staatssekretär Luca Beccari würdigten die diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und San Marino und tauschten sich über die Beziehungen mit der Europäische Union (EU) sowie die Neutralitätspraxis der beiden Länder aus. In Anwesenheit beider Delegationen wurde ein Abkommen über den Austausch von jungen Berufsleuten unterzeichnet. Es unterstützt die internationale Mobilität von jungen Fachpersonen mit dem Ziel, deren fachlichen Kompetenzen und sprachlichen Fähigkeiten zu fördern.

Weitere Themen waren die aktuellen geopolitischen Herausforderungen, insbesondere die transatlantischen Beziehungen und die Situation in der Ukraine sowie im Nahen Osten. Bundesrat Cassis informierte seinen Amtskollegen über die vielseitige Rolle der Schweiz im internationalen und multilateralen Bereich. Im Jahr 2026 übernimmt die Schweiz zum dritten Mal den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). San Marino ist ebenfalls Mitglied dieser Organisation. Bundesrat Cassis bekräftigte die Bereitschaft der Schweiz, sich während ihres OSZE-Vorsitzes aktiv für Frieden und Sicherheit in Europa einzusetzen.

Ein symbolischer Gegenbesuch

Am 1. Oktober 2020 nahm der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) als erster Bundesrat und als offizieller Redner an der Vereidigungszeremonie der Capitani Reggenti – der beiden Staatsoberhäupter von San Marino – teil. Als Ort für den Gegenbesuch wurde symbolisch Münchenwiler gewählt – eine bernische Exklave im Kanton Freiburg, die ihre geographische Besonderheit mit San Marino teilt, das als Enklave auf italienischem Gebiet liegt. San Marino gilt bis heute als die älteste bestehende Republik der Welt.

Links


Adresse für Rückfragen:

Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch

Letzte Aktualisierung 23.04.2025

Kontakt

Kommunikation EDA

Bundeshaus West
3003 Bern

Telefon (nur für Journalisten):
+41 58 460 55 55

Telefon (für alle anderen Anfragen):
+41 58 462 31 53

Zum Anfang