- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Im Zentrum des Gesprächs von Bundesrat Ignazio Cassis und Aussenminister Arnoldo André Tinoco standen die Entwicklung im internationalen Handel und die Zusammenarbeit in multilateralen Gremien. Dabei unterstrich der Vorsteher des EDA die Notwendigkeit, die Effizienz multilateraler Organisationen zu stärken. Thematisiert wurde auch die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Costa Rica im Bereich der wissenschaftlichen Antizipation, insbesondere im Rahmen der Stiftung «Geneva Science and Diplomacy Anticipator» (GESDA). In der kommenden Woche findet in Costa Ricas Hauptstadt San José in Anwesenheit von Aussenminister André ein internationales Seminar zum Thema Leadership statt.
Zur Sprache kam auch die im Juni 2025 von Costa Rica mitorganisierte UNO-Konferenz zum Thema Ozeane, die sich dem Schutz der Meere und Ozeane widmet.
Mit Blick auf die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Costa Rica erörterten die beiden Aussenminister unter anderem wirtschaftliche Themen. So sprachen sie über die Wiederaufnahme von Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen, welches das Freihandelsabkommen zwischen der EFTA und den zentralamerikanischen Staaten (Costa Rica und Panama) von 2014 ergänzen soll.
Grösster Handelspartner der Schweiz in ZentralamerikaCosta Rica ist der grösste Handelspartner der Schweiz in Zentralamerika. Die Schweiz exportiert Waren im Wert von über 200 Millionen Franken nach Costa Rica. 2025 feiern die Schweiz und Costa Rica ausserdem 160 Jahre bilaterale Beziehungen. Heute leben rund 2000 Schweizer Staatsangehörige in Costa Rica, mehr als in jedem anderen zentralamerikanischen Land. Costa Rica ist ausserdem eine beliebte Reisedestination für Schweizer Touristinnen und Touristen.
Seit einem Jahr kooperieren die Schweiz und Costa Rica ausserdem verstärkt bei der Demokratieförderung. Auch dieses Thema sprachen Bundesrat Cassis und Aussenminister André heute in Bern an. So fördert die Schweiz seit 2024 ein Projekt, das 80 junge Politikerinnen und Politiker in Führungsaufgaben ausbildet und die Konsensbildung sowie die politische Partizipation auf lokaler Ebene stärkt.
Aussenminister André nutzte eine Europareise für den Besuch in der Schweiz im Jubiläumsjahr der bilateralen Beziehungen. Damit folgte er einer Einladung von Bundesrat Cassis, die dieser bei seiner Reise nach Zentralamerika im Juli 2025 ausgesprochen hatte. Es war der erste offizielle Besuch eines Schweizer Bundesrats in San José.
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Costa Rica
Adresse für Rückfragen:
Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch