- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
Die EU, als Vertreterin der EU 3+3 (Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, China, Russland und die Vereinigte Staaten) sowie Iran haben die Schweiz offiziell angefragt, ob sie bereit wäre, sich als Gastgeberin für die Gespräche vom 1. Oktober 2009 zwischen den Parteien zur Verfügung zu stellen. Das letzte solche Treffen wurde ebenfalls durch die Schweiz organisiert und fand am 19. Juli 2008 in Genf statt.
Auf der Basis der Guten Dienste der Schweizer Aussenpolitik hat das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) diese Anfrage positiv beantwortet. Das Treffen findet in Genf statt. Die Delegation der EU 3+3 wird durch den Hohen Gesandten der EU, Javier Solana angeführt. Der Sekretär des iranischen nationalen Sicherheitsrates und Chefunterhändler für Nuklearfragen, Saeed Jalili, leitet die iranische Delegation.
Die Schweiz hat sich immer für eine diplomatische Lösung der iranischen Nuklearfrage eingesetzt. Sie begrüsst und unterstützt die Fortführung der direkten Gespräche.
Hinweis für die Medien: http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/recent/media/mcal.html
Weiterführende Informationen
Adresse für Rückfragen:
Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch