- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen
An den alle vier Jahre stattfindenden Frankophoniespielen misst sich die Jugend der französischsprachigen Länder in sportlichen und kulturellen Wettkämpfen.
Bei den sportlichen Wettkämpfen tritt die Schweiz in den Disziplinen Leichtathletik, Judo, Tischtennis und Beach-Volleyball (Demonstrationssportart) an. Im kulturellen Bereich wird die Schweiz durch Michaël Perruchoud in der Kategorie Literatur und durch Nicolas Fraissinet in der Kategorie Chanson vertreten. Die Schweizer Delegation wird versuchen, ihre Medaillenbilanz zu erhöhen. Die Schweiz hat seit der Gründung der Spiele im Jahr 1987 13 Medaillen erzielt.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), das alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Internationalen Organisation der Frankophonie (OIF) koordiniert, wird die Schweizer Delegation leiten.
Die Medien werden auf elektronischem Weg regelmässig über die Resultate der Schweizer Delegation informiert.
Auskunft:
Information EDA, Tel. +41 31 322 31 53, info@eda.admin.ch
Laurent Meuwly, Leiter Mission Sport, +41 79 446 13 21, laurentmeuwly@bluewin.ch
Weiterführende Informationen
Internationale Organisation der Frankophonie: Frankophoniespiele (fr)
Frankophoniespiele 2009 (fr)
Adresse für Rückfragen:
Information EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel.: +41 (0)31 322 31 53
Fax: +41 (0)31 324 90 47
E-Mail: info@eda.admin.ch