- Home
- EDA
-
Aktuell
- Newsübersicht
- Medienmitteilungen
- Dossiers
- Reden
- Flüge Departementsvorsteher
-
Medienmitteilungen
Medienmitteilungen

Weltweit sind 65 Millionen Menschen auf der Flucht; die Zahl der Flüchtlinge war dem Zweiten Weltkrieg nie mehr so hoch. Die Ausstellung «FLUCHT» im Landesmuseum Zürich beleuchtet das Thema aus verschiedenen Perspektiven und zeigt den Besucherinnen und Besuchern z.B. anhand typischer Biografien Wege von Flüchtlingen auf. Der Regisseur Mano Khalil, früher selbst Flüchtling, veranschaulicht in einer Videoinstallation die verschiedenen Stationen einer solch ungewissen Reise.
Die Ausstellung «FLUCHT» gibt des Weiteren einen Einblick in das Engagement der Schweiz und die internationale Hilfe, erklärt internationale Rechtsgrundlagen und thematisiert Lücken beim Schutz von Betroffenen. Zudem erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie sich Entscheide im Schweizer Asylverfahren auf die Zukunft der Schutzsuchenden auswirken.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der DEZA, der Eidgenössischen Migrationskommission (EMK), dem Staatssekretariat für Migration (SEM) und dem Flüchtlingshochkommissariat der UNO.