
Die Weltausstellung in Mailand war der ideale Ort für den diesjährigen Welttag der humanitären Hilfe. Die DEZA hatte beschlossen, das Thema Ernährungssicherheit, das an der Expo im Zentrum steht, mit dem Welttag der humanitären Hilfe zu verknüpfen. An diesem Tag werden die humanitären Helferinnen und Helfer geehrt, die Menschen in Not zur Seite stehen und dabei manchmal ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.
Die DEZA und die UNO haben zu Grossbuchstaben gegriffen, um die Besucherinnen und Besucher der Expo für die Problematik zu sensibilisieren. Nach einigen einleitenden Ansprachen zogen rund hundert Freiwillige mit grossen Lettern den «Decumano», die Hauptachse der Expo Milano, entlang.