Nach erheblichen diplomatischen Anstrengungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) war am 20. Mai 2021 ein Memorandum of Understanding (MoU) über die Freigabe des Schiffs unterzeichnet worden. Das MoU sah vor, dass Nigeria das Schiff freisetzen sollte und die an den Aktivitäten der San Padre Pio beteiligten Unternehmen die erforderlichen betrieblichen Massnahmen (verschiedene Reparaturen) treffen würden, um die Weiterfahrt des Schiffs zu ermöglichen. Diese Weiterfahrt ist nun am 8. Dezember 2021 effektiv erfolgt.
Nachdem das Schiff nun die ausschliessliche Wirtschaftszone Nigerias verlassen hat, kann auch das beim Internationalen Seegerichtshof (ISGH) in Hamburg hängige Rechtsverfahren, wie im MoU ebenfalls vorgesehen, beendet werden. Damit sind die Differenzen zwischen der Schweiz und Nigeria um die San Padre Pio entsprechend den Bedingungen des MoU zwischen den beiden Staaten endgültig beigelegt.
Adresse für Rückfragen:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
CH-3003 Bern
Tel. Kommunikationsservice: +41 58 462 31 53
Tel. Medienstelle: +41 58 460 55 55
E-Mail: kommunikation@eda.admin.ch
Twitter: @EDA_DFAE