Grundsätzliche Einschätzung
Der persönlichen Sicherheit ist grösste Aufmerksamkeit zu schenken. Von Reisen in einzelne Landesteile wird generell abgeraten (s. Kapitel spezifische regionale Risiken).
Die politische, soziale und wirtschaftliche Lage ist angespannt. Bei Demonstrationen kann es zu Ausschreitungen, Strassenblockaden und gewalttätigen Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und den Sicherheitskräften kommen. Es wird auch scharfe Munition eingesetzt.
Nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen vom 9. Oktober 2024 kam es landesweit zu Streiks, Demonstrationen, Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und den Sicherheitskräften, Strassenblockaden, Brandstiftungen und Plünderungen. Die Unruhen haben zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 Hunderte Todesopfer und Verletzte gefordert. Es kam zu ausgedehnten Verkehrsbehinderungen, Grenzschliessungen und Versorgungsengpässen. Die Lage hat sich seither beruhigt; weitere Ereignisse dieser Art können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Sicherheitslage bleibt volatil.
Einschränkungen im Internet und im Mobiltelefonnetz sind möglich.
Das Risiko von terroristischen Akten besteht im ganzen Land. Besonders hoch ist es in den Provinzen Cabo Delgado und Niassa, wo zudem ein hohes Entführungsrisiko besteht. Auch in Maputo kommt es immer wieder zu Entführungsfällen. Beachten Sie das Kapitel Spezifische regionale Risiken und die Rubrik
Terrorismus und Entführungen.
Informieren Sie sich vor und während der Reise in den Medien, bei Ihrem Reiseveranstalter oder bei den lokalen Behörden über die Entwicklung der Lage. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden (Ausgangssperren etc.) und meiden Sie Kundgebungen und grosse Menschenansammlungen jeder Art.