Spezifische regionale Risiken
Bei der Beschreibung von Gefahrenzonen handelt es sich um ungefähre Angaben; Risiken lassen sich nicht auf exakt umrissene Gebiete einschränken.
Westjerusalem
Infolge der angespannten Situation ist in Westjerusalem grösste Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, sich von einer ortskundigen Person begleiten zu lassen.
Ostjerusalem (inklusive Altstadt)
Es besteht das Risiko von Gewaltakten. Es kommt immer wieder zu Demonstrationen mit gewaltsamen Ausschreitungen und Konfrontationen mit den Sicherheitskräften. Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Sicherheitskräfte und verzichten Sie an jüdischen und islamischen Feiertagen auf den Besuch von religiösen Stätten.
Beachten Sie auch die restlichen Informationen und Empfehlungen der Reisehinweise für das Besetzte Palästinensische Gebiet (Gazastreifen und Westjordanland inkl. Ostjerusalem).
Israelische Gebiete entlang des Westjordanlands
In unmittelbarer Nähe der Sperranlage zwischen Israel und dem Westjordanland kommt es immer wieder zu teils heftigen Auseinandersetzungen und Anschlägen. Lassen Sie äusserste Vorsicht walten.
Von Reisen ins Grenzgebiet zum Gazastreifen wird abgeraten.
Grenzgebiet zum Libanon
Von Reisen ins Grenzgebiet zum Libanon wird abgeraten.
Die Spannungen im israelisch-libanesischen Grenzgebiet sind weiterhin hoch. Seit dem 7. Oktober 2023 kam es während 13 Monaten täglich zu Schlagabtauschen und Grenzzwischenfällen mit Feuergefechten sowie Raketenbeschuss. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Feindseligkeiten wieder aufflammen.
Besetzte syrische Golanhöhen
Von Reisen in die Nähe der von der UNO überwachten entmilitarisierten Zone (gemäss dem Entflechtungsabkommen von 1974 zwischen Israel und Syrien) wird abgeraten.
Seit dem Fall des Langzeitherrschers Bashar al-Assad führen israelische Streitkräfte gezielte Operationen aus den besetzen Golanhöhen sowie aus der entmilitarisierten Zone auf syrisches Territorium durch.
Grenzgebiet zum Sinai (Ägypten)
Wegen der unsicheren Lage wird von Reisen in die Grenzregion zu Ägypten entlang der Landstrasse Nr. 10 abgeraten. Die Stadt Eilat wird vereinzelt von Raketen und anderen Flugkörpern beschossen.
Minenfelder
Es gibt noch Minenfelder in den Grenzregionen und auf den durch Israel besetzten Golanhöhen. Sie sind von Absperrungen umgeben und durch Schilder gekennzeichnet. Halten Sie sich deshalb im Golan sowie entlang der Grenze zu Jordanien, Ägypten und Libanon strikt an die markierten Wege.
Passage durch das Rote Meer und den Suezkanal
In der Region rund um das Rote Meer und den Suezkanal sind erhöhte Vorsichtsmassnahmen geboten; siehe Information unter Maritime Risiken und Piraterie.