Bundesrat Ignazio Cassis trifft den ungarischen Aussenminister Péter Szijjártó in Bern

Medienmitteilung, 05.05.2025

Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), hat heute in Bern den ungarischen Aussenminister Péter Szijjártó zu einem offiziellen Arbeitsbesuch empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen die bilateralen Beziehungen, die Europapolitik sowie aktuelle geopolitische Fragen.

Bundesrat Ignazio Cassis hob im Gespräch die historisch engen Beziehungen zwischen der Schweiz und Ungarn hervor. Er begrüsste die wachsenden wirtschaftlichen Beziehungen und thematisierte die daraus entstehenden Chancen und Herausforderungen.

Die beiden Aussenminister sprachen auch über die Beziehungen ihrer Länder zur Europäischen Union (EU) und insbesondere über das neue Paket bilateraler Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU, das eine solide Grundlage für die nächsten Schritte zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des bilateralen Wegs bildet. Ungarn erhält im Rahmen des zweiten Schweizer Beitrags an bestimmte EU-Mitgliedstaaten 87,6 Millionen Franken. Mit diesem Beitrag können in Zusammenarbeit mit den ungarischen Behörden Projekte und Programme in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Energieeffizienz und soziale Inklusion realisiert werden. Mit dieser Unterstützung leistet die Schweiz einen Beitrag für Sicherheit, Stabilität und Wohlstand in Europa.

Die Gespräche befassten sich auch mit dem aktuellen geopolitischen Kontext, insbesondere den transatlantischen Beziehungen, der Lage auf dem Westbalkan und der Situation in der Ukraine. In Bezug auf Letztere betonte der Vorsteher des EDA, dass die Schweiz den Wiederaufbau und die humanitäre Hilfe weiterhin unterstützen werde.

Der EDA-Vorsteher informierte seinen ungarischen Amtskollegen über den kommenden Schweizer Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und betonte angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Lage auf dem europäischen Kontinent die Bedeutung von Dialog und Kooperation. Die Schweiz setzt sich in diesem Zusammenhang für die Erhaltung und Stärkung der OSZE als inklusive Dialogplattform ein.

Bilaterale Beziehungen Schweiz–Ungarn


Adresse für Rückfragen:

Kommunikation EDA Bundeshaus West 3003 Bern +41 58 460 55 55 kommunikation@eda.admin.ch