Grundsätzliche Einschätzung
Von Reisen nach Haiti wird abgeraten.
Die Sicherheit ist mit den vorhandenen staatlichen Strukturen nicht gewährleistet und die Lage bleibt trotz multinationaler Unterstützung der Polizeikräfte äusserst prekär. Kriminelle und schwer bewaffnete Gruppierungen haben neben dem grössten Teil der Hauptstadt Port-au-Prince auch über die Umgebung die territoriale Kontrolle übernommen.
Die Zahl von Morden, kriminellen Entführungen, Brandstiftungen und anderen Gewaltverbrechen sind im ganzen Land und besonders in Port-au-Prince sehr hoch. Es kann nicht mit der Unterstützung durch die Polizei gerechnet werden. Die Gefahr besteht für einheimische und ausländische Staatsangehörige.
Es kommt regelmässig zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen kriminellen Banden sowie zwischen Banden und den Sicherheitskräften. Dabei werden unbeteiligte Personen verletzt und getötet.
Es bestehen hohe politische, soziale und wirtschaftliche Spannungen. Demonstrationen können ohne Vorwarnung in Akte der Gewalt eskalieren. Es kann zu gewaltsamen Unruhen, Streiks, Strassenblockaden und Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und den Sicherheitskräften kommen. Sachbeschädigungen sowie Plünderungen kommen vor und Schusswaffen werden eingesetzt.
Die Entwicklung der Lage ist höchst ungewiss. Die Schweiz hat praktisch keine Möglichkeit zur Erbringung von Dienstleistungen oder Hilfeleistungen in Notfällen.
Wenn Sie das Land verlassen möchten, nutzen Sie die verfügbaren kommerziellen Transportmittel. Es muss damit gerechnet werden, dass Flüge eingestellt werden. Die Flughäfen können vorübergehend geschlossen werden. Auskunft über Flugverbindungen erteilen die Fluggesellschaften. Informieren Sie sich vor Ort über die lokalen Transportmöglichkeiten.
Der Entscheid zur Ausreise erfolgt freiwillig, auf eigenes Risiko und auf eigene Kosten der ausreisenden Person.
Die Grenzen zur Dominikanischen Republik sind geschlossen. Vom Versuch, auf dem Landweg in die Dominikanische Republik zu gelangen, wird abgeraten. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständigen Grenzbehörden der Dominikanischen Republik.